Moderne E-Commerce-Plattform für Herde Shop
Wie wir mit einer skalierbaren Shopware-Lösung und intelligenter ERP-Integration die digitale Transformation im Online-Handel ermöglichten
Gunnar Beushausen
Geschäftsführer InnoCommerce • 20. März 2024
40%
Schnellere Ladezeiten
28%
Höhere Conversion-Rate
270%
ROI nach 18 Monaten
15.000€
Investition
Der Kunde: Herde Shop
Herde Shop ist ein etablierter Online-Händler für hochwertige Haushaltsgeräte, spezialisiert auf Herde, Backöfen und Kochfelder. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Sortiment namhafter Hersteller und hat sich durch kompetente Beratung und zuverlässigen Service einen Namen gemacht.
Mit dem wachsenden Online-Geschäft und steigenden Kundenanforderungen stieß die bestehende E-Commerce-Infrastruktur jedoch an ihre Grenzen. Die veraltete Plattform konnte mit dem modernen Wettbewerb nicht mehr mithalten und behinderte das weitere Wachstum des Unternehmens.
Die Herausforderungen im Detail
Performance-Probleme
Die alte Shop-Software litt unter langen Ladezeiten von bis zu 8 Sekunden. Besonders auf mobilen Endgeräten führte dies zu hohen Absprungraten und entgangenen Verkäufen. Die Performance war ein kritischer Wettbewerbsnachteil.
Fehlende Mobile-Optimierung
Der Shop war nicht responsive und bot keine optimierte Mobile-Experience. Da über 65% der Besucher mittlerweile mobil einkaufen, bedeutete dies massive Umsatzeinbußen und eine schlechte Nutzererfahrung.
Manuelle Datenpflege
Produktdaten, Preise und Lagerbestände mussten manuell zwischen Shop und ERP-System abgeglichen werden. Dies führte regelmäßig zu Inkonsistenzen, falschen Verfügbarkeitsangaben und erheblichem Zeitaufwand.
Fehlende Skalierbarkeit
Die alte Plattform war nicht für Wachstum ausgelegt. Neue Funktionen waren nur mit großem Aufwand umsetzbar, und das System stieß bei Verkaufsaktionen regelmäßig an Kapazitätsgrenzen, was zu Ausfällen führte.
Die maßgeschneiderte Lösung
Wir entwickelten für Herde Shop eine moderne E-Commerce-Lösung auf Basis von Shopware – einer der führenden deutschen Plattformen für professionellen Online-Handel. Die Lösung wurde vollständig auf die spezifischen Anforderungen des Haushaltsgeräte-Handels zugeschnitten und mit intelligenten Automatisierungen versehen.
Kernfunktionen des Systems
Performance-Optimierte Architektur
Durch den Einsatz moderner Caching-Technologien (Varnish, Redis), optimierte Datenbankabfragen und CDN-Integration erreichten wir Ladezeiten von unter 2 Sekunden. Full-Page-Caching und intelligentes Image-Loading sorgen für blitzschnelle Seitenaufrufe auch bei hoher Besucherlast.
Responsive Design & Mobile-First
Ein vollständig responsives Design sorgt für optimale Darstellung auf allen Endgeräten. Die Mobile-Experience wurde besonders optimiert mit Touch-optimierten Elementen, vereinfachtem Checkout und mobilem Zahlungsworkflow. Progressive Web App Features ermöglichen App-ähnliche Nutzung.
Nahtlose ERP & CRM Integration
Vollautomatische Synchronisation aller Produktdaten, Preise und Lagerbestände zwischen Shopware und dem ERP-System via RESTful API. Kundenbestellungen werden automatisch ins ERP übertragen, Tracking-Informationen fließen zurück. Die CRM-Anbindung ermöglicht personalisiertes Marketing und automatisierte Kampagnen.
Erweiterte Produktdarstellung
Hochauflösende Produktbilder mit Zoom-Funktion, 360°-Ansichten für ausgewählte Produkte und detaillierte technische Spezifikationen. Ein intelligenter Produktvergleich hilft Kunden bei der Kaufentscheidung. Video-Integration zeigt Produkte in der Anwendung.
Intelligente Suche & Filter
Elasticsearch-basierte Suche mit Autocomplete, Rechtschreibkorrektur und Synonym-Erkennung. Facettierte Navigation ermöglicht präzises Filtern nach technischen Eigenschaften (Energieeffizienz, Bauart, Maße). Personalisierte Suchergebnisse basierend auf Nutzerverhalten.
Optimierter Checkout-Prozess
Ein vereinfachter One-Page-Checkout minimiert Kaufabbrüche. Multiple Zahlungsmethoden (PayPal, Kreditkarte, SOFORT, Kauf auf Rechnung) und flexible Versandoptionen erhöhen die Conversion-Rate. Gast-Checkout ohne Registrierungszwang senkt die Einstiegshürde.
Branchenspezifische Besonderheiten
- Energieeffizienz-Filter: Spezielle Filtermöglichkeiten nach Energieeffizienzklassen und Verbrauchswerten
- Einbau-Konfigurator: Interaktives Tool zur Prüfung der Kompatibilität mit vorhandenen Küchenmaßen
- Installations-Service: Buchbare Zusatzleistungen für Lieferung, Anschluss und Altgeräte-Entsorgung
- Garantie-Verwaltung: Digitale Garantieregistrierung und Verwaltung von Garantieansprüchen
- Rezept-Integration: Inspirierende Kochrezepte verlinkt mit passenden Geräten zur Kaufanregung
Der Implementierungsprozess
Die Entwicklung und Migration des Shops erfolgte in mehreren aufeinander abgestimmten Phasen über einen Zeitraum von 3 Monaten. Durch sorgfältige Planung konnten wir einen reibungslosen Übergang ohne Betriebsunterbrechungen gewährleisten.
Phase 1: Analyse & Konzeption (2 Wochen)
Detaillierte Anforderungsanalyse und Evaluierung der bestehenden Infrastruktur. Erstellung eines umfassenden Migrationkonzepts und technischen Designs. Definition der ERP/CRM-Schnittstellen und Datenmigrationsstrategien.
Phase 2: Shopware Setup & Design (4 Wochen)
Installation und Konfiguration von Shopware auf hochperformanter Server-Infrastruktur. Entwicklung des responsiven Shop-Designs basierend auf CI/CD-Vorgaben. Implementierung der grundlegenden Shop-Funktionen und Zahlungsschnittstellen.
Phase 3: ERP/CRM Integration (3 Wochen)
Entwicklung und Implementierung der bidirektionalen API-Schnittstellen. Aufbau automatisierter Synchronisationsprozesse für Produkte, Preise und Bestände. Integration des CRM-Systems für Kundenmanagement und Marketing-Automation.
Phase 4: Datenmigration & Testing (2 Wochen)
Migration aller Produktdaten, Kundenkonten und historischen Bestellungen. Umfangreiche Funktionstests, Performance-Tests und Security-Audits. User Acceptance Testing mit dem Herde Shop Team.
Phase 5: Go-Live & Optimierung (1 Woche)
Koordinierte Migration mit minimaler Downtime (unter 2 Stunden). Monitoring und Optimierung in den ersten Betriebstagen. Schulung des Teams und Erstellung der Dokumentation. Kontinuierliche Performance-Optimierung basierend auf Live-Daten.
Messbare Erfolge und Ergebnisse
Bereits in den ersten Monaten nach dem Go-Live zeigten sich deutliche Verbesserungen in allen relevanten KPIs. Die folgenden Kennzahlen wurden über einen Zeitraum von 12 Monaten nach Launch gemessen:
Performance-Verbesserung
+40%Ladezeit: Von 8 auf 1,8 Sekunden reduziert
PageSpeed Score: Von 35 auf 92 (Mobile) erhöht
Server Response: 75% schneller durch Caching
Conversion-Steigerung
+28%Conversion-Rate: Von 1,2% auf 1,54% gestiegen
Warenkorbabbrüche: Um 35% reduziert
Mobile-Conversions: Steigerung um 45%
Nutzererfahrung
+52%Verweildauer: Von 2:15 auf 3:25 Min. erhöht
Bounce Rate: Von 58% auf 41% reduziert
Seitenaufrufe: 52% mehr pro Besuch
Umsatzwachstum
+62%Online-Umsatz: Steigerung um 62% im ersten Jahr
Durchschnittlicher Bestellwert: +18%
Wiederkaufrate: Von 22% auf 34% gestiegen
Weitere positive Effekte
- Vollautomatische Datensynchronisation spart 15h/Woche
- SEO-Optimierung führte zu 78% mehr organischem Traffic
- Kundenzufriedenheit durch bessere UX deutlich gestiegen
- Skalierbare Architektur ermöglicht problemloses Wachstum
- Marketing-Automation erhöht Effizienz der Kampagnen
- Keine Server-Ausfälle mehr bei Verkaufsaktionen
Technologie-Stack im Detail
E-Commerce
- • Shopware 6
- • PHP 8.1
- • Elasticsearch
- • Progressive Web App
Datenbank & Cache
- • MySQL 8.0
- • Redis Cache
- • Varnish Cache
- • CDN Integration
Integration
- • RESTful API
- • ERP-Schnittstelle
- • CRM-Anbindung
- • Payment Gateway
Sicherheit & Performance
Sicherheitsmaßnahmen
- PCI DSS konforme Zahlungsabwicklung
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Verbindungen
- Regelmäßige Security-Updates und Patches
- DSGVO-konforme Datenverwaltung
Performance-Optimierung
- PageSpeed Score 92/100 (Mobile)
- Durchschnittliche Ladezeit unter 2 Sekunden
- Automatische Bildoptimierung
- 99.95% Uptime-Garantie
Return on Investment (ROI)
Investition
- Entwicklung & Implementierung: 15.000€
- Migration & Testing: 0€
- Jährliches Hosting & Wartung: 3.600€
- Gesamtinvestition (2 Jahre): 22.200€
Zusätzlicher Gewinn pro Jahr
- Umsatzsteigerung (62%): ~32.000€
- Zeitersparnis Datenpflege: ~6.000€
- Reduzierte Retouren: ~3.000€
- Gesamtgewinn/Jahr: ~41.000€
ROI nach 18 Monaten: 270%
Amortisation bereits nach 6 Monaten
Bereit für Ihre eigene E-Commerce-Erfolgsgeschichte?
Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, wie eine moderne E-Commerce-Plattform auch Ihr Online-Business auf das nächste Level heben kann.
Weitere Erfolgsgeschichten
Warenwirtschaftssystem für Betten Kamps
Maßgeschneidertes Warenwirtschaftssystem für Betten-Einzelhandel mit intelligenter Lagerverwaltung und automatischer Nachbestellung.
API-Schnittstelle E-Commerce zu Druckerei
Bidirektionale API-Schnittstelle zwischen WooCommerce und Druckerei – automatische Bestellübermittlung und Echtzeit-Tracking.