Digitale Transformation für Dr. Peter Hartig Nahrungsergänzung
Wie wir für BlueBiotech GmbH einen leistungsstarken Shopware-Shop entwickelten und aus einem TV-fokussierten Unternehmen einen erfolgreichen E-Commerce-Anbieter machten
Gunnar Beushausen
Geschäftsführer InnoCommerce • November 2011 – Januar 2017
5+
Jahre Betreuung
Starker
Umsatztreiber
Neue
Kundensegmente
45.000€
Gesamtinvestition
Der Kunde: BlueBiotech GmbH
Die BlueBiotech GmbH ist Hersteller hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel unter der etablierten Marke Dr. Peter Hartig. Das Unternehmen hatte sich über Jahre hinweg erfolgreich durch Fernsehwerbung am Markt etabliert und verfügte über eine starke Markenbekanntheit im TV-Segment.
Mit dem wachsenden Online-Handel und veränderten Kundenbedürfnissen erkannte BlueBiotech die Notwendigkeit, einen zusätzlichen digitalen Vertriebskanal aufzubauen. Die Herausforderung bestand darin, die etablierte Marke erfolgreich ins E-Commerce zu überführen und dabei die bestehenden Prozesse zu digitalisieren.
Die Herausforderungen im Detail
Fehlende Online-Präsenz
Trotz etablierter Marke und erfolgreicher TV-Vermarktung fehlte ein professioneller Online-Shop komplett. Kunden kannten die Produkte aus dem Fernsehen, fanden jedoch keine Möglichkeit zum direkten Online-Kauf.
ERP-Integration erforderlich
Die bestehende ERP-Software verwaltete Produktinformationen, Bestände und Kundendaten. Eine nahtlose Integration war essentiell, um manuelle Doppelpflege zu vermeiden und Prozesse effizient zu gestalten.
Rechtliche Anforderungen
Nahrungsergänzungsmittel unterliegen strengen rechtlichen Vorgaben. Die Produktdarstellung musste Health-Claims-Verordnungen entsprechen, Inhaltsstoffe korrekt ausweisen und alle gesetzlichen Pflichtangaben enthalten.
Benutzerfreundlichkeit & Vertrauen
Im Gesundheitsbereich ist Vertrauen essentiell. Der Shop musste hochwertig, professionell und vertrauenswürdig wirken. Gleichzeitig sollte die Benutzererfahrung einfach und intuitiv sein – auch für weniger technikaffine Kunden.
Die maßgeschneiderte Lösung
Wir entwickelten für BlueBiotech GmbH einen professionellen E-Commerce-Shop auf Basis von Shopware – einer bewährten deutschen E-Commerce-Plattform. Die Lösung wurde speziell auf die Anforderungen des Nahrungsergänzungsmittel-Handels zugeschnitten und mit intelligenten Automatisierungen versehen.
Kernfunktionen des Systems
Professionelle Shopware-Plattform
Aufbau eines vollwertigen Online-Shops auf Basis von Shopware mit allen Standard-E-Commerce-Funktionen. Responsive Design für optimale Darstellung auf allen Geräten, integrierte Zahlungsabwicklung und sichere SSL-Verschlüsselung für Kundenvertrauen.
Nahtlose ERP-Integration
Entwicklung maßgeschneiderter Extensions für die bidirektionale Anbindung an das bestehende ERP-System. Automatische Synchronisation von Produktinformationen, Lagerbeständen, Preisen und Kundendaten. Bestellungen fließen automatisch ins ERP zurück zur Auftragsabwicklung.
Rechtskonforme Produktdarstellung
Strukturierte Darstellung aller Produktinformationen gemäß Health-Claims-Verordnung. Übersichtliche Inhaltsstoff-Tabellen, Verzehrempfehlungen und Pflichtangaben. Download-Bereich für detaillierte Produktinformationen und Analysezertifikate.
Optimierter Checkout-Prozess
Vereinfachter Bestellprozess mit One-Page-Checkout für schnelle Kaufabwicklung. Multiple Zahlungsmethoden (Rechnung, Lastschrift, PayPal, Kreditkarte) erhöhen die Conversion-Rate. Gast-Checkout ohne Registrierungszwang senkt die Einstiegshürde.
Kundenbindungs-Features
Implementierung eines Kundenkonto-Bereichs mit Bestellhistorie und Tracking. Automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen zu Bestellstatus und Versand. Newsletter-Integration für Marketing-Kampagnen und Produktneuheiten.
Performance & Skalierbarkeit
Einsatz moderner Caching-Technologien für schnelle Ladezeiten auch bei hoher Last. Skalierbare Server-Architektur ermöglicht problemloses Wachstum. Automatische Bildoptimierung reduziert Datenvolumen und verbessert Mobile-Experience.
Branchenspezifische Besonderheiten
- Health-Claims-Konformität: Alle Produktbeschreibungen entsprechen den gesetzlichen Vorgaben
- Inhaltsstoff-Datenbank: Detaillierte Auflistung aller Inhaltsstoffe mit Mengenangaben
- Vertrauens-Elemente: Gütesiegel, Qualitätszertifikate und Kundenbewertungen prominent platziert
- Sparabo-Funktion: Kunden können Produkte im Abo bestellen und erhalten automatische Lieferungen
- Beratungs-Bereich: Ratgeber-Artikel zu Gesundheitsthemen und Produktanwendung
Der Implementierungsprozess
Die Entwicklung des Shops erfolgte in einem strukturierten Prozess über einen Zeitraum von 4 Monaten. Nach dem erfolgreichen Go-Live im November 2011 betreuten wir den Shop kontinuierlich bis Januar 2017 mit regelmäßigen Updates, Optimierungen und strategischer Weiterentwicklung.
Phase 1: Strategieworkshop & Konzeption (3 Wochen)
Detaillierte Analyse der Ausgangssituation und Definition der E-Commerce-Strategie. Workshop zur Erarbeitung der Produktstruktur, Zielgruppen und Anforderungen. Technisches Konzept für die ERP-Integration und Schnittstellendefinition.
Phase 2: Shopware Setup & Design (4 Wochen)
Installation und Konfiguration von Shopware auf performanter Server-Infrastruktur. Entwicklung eines vertrauenswürdigen Shop-Designs passend zur Dr. Peter Hartig Marke. Einrichtung der Produktkategorien und Attribute für Nahrungsergänzungsmittel.
Phase 3: ERP-Integration & Custom Extensions (5 Wochen)
Entwicklung maßgeschneiderter Shopware-Plugins für die ERP-Anbindung. Implementierung der bidirektionalen Datensynchronisation für Produkte, Bestände und Kundendaten. Integration der Zahlungsschnittstellen und Versanddienstleister.
Phase 4: Content-Migration & Testing (3 Wochen)
Migration aller Produktdaten aus dem ERP-System. Erstellung rechtskonformer Produktbeschreibungen und Optimierung der Inhalte. Umfangreiche Tests der Shop-Funktionen, ERP-Integration und Bestellprozesse. Schulung des Teams.
Phase 5: Go-Live & Langfristige Betreuung (2011-2017)
Erfolgreicher Launch im November 2011. Strategische Vermarktung des digitalen Vertriebskanals zur Kundengewinnung. Kontinuierliche Betreuung über 5 Jahre mit regelmäßigen Updates, Performance-Optimierungen und Feature-Entwicklung. SEO-Optimierung und Conversion-Rate-Verbesserung basierend auf Analyse-Daten.
Messbare Erfolge und Ergebnisse
Der Shop entwickelte sich über die Jahre zu einem starken Umsatztreiber für BlueBiotech und ermöglichte die erfolgreiche Erschließung neuer Kundensegmente. Die langfristige Betreuung erlaubte kontinuierliche Optimierung und Anpassung an Marktveränderungen:
Digitaler Vertriebskanal
✓Etablierung: Erfolgreicher Aufbau des Online-Kanals
Umsatz: Shop wurde zum "starken Umsatztreiber"
Marktposition: Digitale Präsenz neben TV-Vertrieb
Neue Kundensegmente
+Online-Käufer: Erschließung internetaffiner Zielgruppen
Jüngere Kunden: Zugang zu neuen Altersgruppen
Reichweite: Geografisch unbegrenzte Verfügbarkeit
Operative Effizienz
↑Automatisierung: ERP-Integration spart manuelle Arbeit
Prozesse: Optimierte Auftragsabwicklung
Skalierung: Wachstum ohne proportionalen Personalbedarf
Kundenzufriedenheit
HochKomfort: Bequeme Online-Bestellung 24/7
Transparenz: Detaillierte Produktinformationen
Service: Schnelle Lieferung und Support
Weitere positive Effekte
- Erfolgreiche digitale Transformation eines TV-fokussierten Unternehmens
- Nahtlose Integration in bestehende Geschäftsprozesse
- Zuverlässige Betreuung über 5+ Jahre hinweg
- Rechtskonforme Umsetzung aller gesetzlichen Anforderungen
- Stabile und skalierbare Plattform für langfristiges Wachstum
- Synergien zwischen TV-Marketing und Online-Vertrieb
Technologie-Stack im Detail
E-Commerce
- • Shopware
- • PHP
- • Custom Plugins
- • Responsive Design
Integration
- • ERP-Schnittstelle
- • Bidirektionale Sync
- • Payment Gateway
- • Versanddienstleister
Performance
- • MySQL Datenbank
- • Caching-Layer
- • CDN-Integration
- • SSL/TLS-Verschlüsselung
Compliance & Langfristige Betreuung
Rechtliche Konformität
- Health-Claims-Verordnung eingehalten
- Alle Pflichtangaben korrekt implementiert
- Datenschutz gemäß gesetzlicher Vorgaben
- Sichere Zahlungsabwicklung
5+ Jahre Betreuung (2011-2017)
- Regelmäßige Shopware-Updates
- Kontinuierliche Optimierung
- Feature-Entwicklung nach Bedarf
- Strategische Beratung zur Marktentwicklung
Möchten Sie Ihr Geschäft digitalisieren?
Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, wie eine professionelle E-Commerce-Lösung auch Ihr Business voranbringen kann – mit langfristiger Perspektive und zuverlässiger Betreuung.