Professioneller Shopware-Shop für Industriesauger
Wie wir für Heine Vertriebs-GmbH eine leistungsstarke Shopware-Plattform entwickelten und seit 2014 kontinuierlich optimieren
Gunnar Beushausen
Geschäftsführer InnoCommerce • Seit April 2014
11+
Jahre Betreuung
35%
Conversion-Steigerung
45%
Mehr Traffic
18.000€
Initiale Investition
Der Kunde: Heine Vertriebs-GmbH
Die Heine Vertriebs-GmbH ist ein etablierter Distributor von Nilfisk-Alto Industriesaugern und professionellen Reinigungsgeräten. Das Unternehmen vertreibt hochwertige Industrie- und Gewerbestaubsauger für verschiedenste Anwendungsbereiche – von Werkstätten über Produktionshallen bis hin zu Reinigungsdienstleistern.
Mit einem wachsenden Online-Geschäft und steigenden B2B-Anforderungen benötigte das Unternehmen eine leistungsstarke E-Commerce-Lösung, die sowohl den technischen Anforderungen als auch den spezifischen Bedürfnissen des B2B-Handels gerecht wird.
Die Herausforderungen im Detail
Komplexes B2B-Sortiment
Industriesauger erfordern detaillierte technische Spezifikationen, Vergleichsmöglichkeiten und umfangreiche Filterfunktionen nach Leistung, Einsatzbereich und technischen Eigenschaften. Die Produktpräsentation musste fachlichen Ansprüchen genügen.
B2B-Kundenstruktur
Der Shop musste sowohl B2C- als auch B2B-Kunden bedienen – mit unterschiedlichen Preisstrukturen, individuellen Rabatten, Staffelpreisen und Netto-/Brutto-Preisanzeige je nach Kundengruppe. Klassische Standardlösungen waren hierfür nicht geeignet.
Performance-Anforderungen
Ein umfangreiches Sortiment mit hochauflösenden Produktbildern und technischen Datenblättern stellte hohe Anforderungen an die Performance. Lange Ladezeiten würden potenzielle Kunden vergraulen und das Google-Ranking negativ beeinflussen.
Langfristige Wartbarkeit
Die Lösung musste nicht nur initial funktionieren, sondern auch langfristig wartbar und erweiterbar sein. Regelmäßige Updates, neue Funktionen und Anpassungen an sich ändernde Marktanforderungen mussten problemlos umsetzbar sein.
Die maßgeschneiderte Lösung
Wir entwickelten für Heine Vertriebs-GmbH eine professionelle E-Commerce-Lösung auf Basis von Shopware – einer der führenden deutschen Plattformen für anspruchsvolle Online-Shops. Die Lösung wurde speziell auf die Anforderungen des B2B-Handels mit Industriegeräten zugeschnitten und mit maßgeschneiderten Erweiterungen versehen.
Kernfunktionen des Systems
B2B-Kundengruppen & Preisstrukturen
Implementierung individueller Kundengruppen mit differenzierten Preisen, Rabatten und Zahlungskonditionen. Netto-/Brutto-Preisanzeige je nach Kundentyp, Staffelpreise bei Mengenabnahme und Sonderkonditionen für Stammkunden. B2B-Kunden können auf Rechnung bestellen.
Erweiterte Produktpräsentation
Detaillierte technische Datenblätter, hochauflösende Produktbilder mit Zoom-Funktion und übersichtliche Darstellung aller Spezifikationen (Saugleistung, Behältervolumen, Lärmemission, Filterklasse). Downloadbare PDF-Dokumentationen und Bedienungsanleitungen direkt beim Produkt verfügbar.
Intelligente Filter & Suche
Facettierte Navigation ermöglicht präzises Filtern nach Einsatzbereich (Baustelle, Werkstatt, Industrie), Leistungsklasse, Filtertyp und weiteren technischen Kriterien. Die Suchfunktion berücksichtigt Synonyme und liefert auch bei Tippfehlern relevante Ergebnisse.
Produktvergleich-Funktion
Ein übersichtlicher Produktvergleich ermöglicht die direkte Gegenüberstellung verschiedener Modelle mit allen technischen Details. Dies erleichtert die Kaufentscheidung erheblich und reduziert Rückfragen beim Support.
Performance-Optimierung
Durch den Einsatz moderner Caching-Technologien, Bildoptimierung und Datenbankabfragen-Optimierung erreichten wir trotz umfangreichem Sortiment kurze Ladezeiten. Full-Page-Caching sorgt für schnelle Seitenaufrufe auch bei vielen gleichzeitigen Besuchern.
Maßgeschneiderte Erweiterungen
Entwicklung individueller Shopware-Plugins für spezifische Anforderungen: automatische Versandkostenberechnung nach Gewicht und Zone, CSV-Import für Produktaktualisierungen, Angebotsfunktion für B2B-Kunden und Integration eines Ticketsystems für Kundensupport.
Branchenspezifische Besonderheiten
- Einsatzbereich-Filter: Spezielle Kategorisierung nach Anwendungsfall (Trockensaugen, Nasssaugen, Staubklasse L/M/H)
- Zubehör-Empfehlungen: Automatische Vorschläge für passende Filter, Düsen und Ersatzteile
- Angebotsanfrage: B2B-Kunden können direkt Angebote für größere Mengen oder Projektausstattungen anfragen
- Technische Beratung: Integration einer Berater-Funktion für komplexe Produktauswahl
- Dokumenten-Download: Zentrale Sammlung aller Produktdatenblätter, Zertifikate und Bedienungsanleitungen
Der Implementierungsprozess
Die initiale Entwicklung des Shops erfolgte in einem strukturierten Prozess über 3 Monate. Seit dem Go-Live im April 2014 betreuen wir den Shop kontinuierlich mit regelmäßigen Updates, Optimierungen und neuen Features.
Phase 1: Anforderungsanalyse (2 Wochen)
Detaillierte Analyse der B2B-Anforderungen und Produktstruktur. Workshop zur Definition der Kundengruppen, Preislogik und gewünschten Funktionen. Erstellung eines umfassenden Pflichtenhefts.
Phase 2: Shopware Setup & Basis-Konfiguration (3 Wochen)
Installation und Konfiguration von Shopware auf leistungsfähiger Server-Infrastruktur. Einrichtung der Produktkategorien, Attribute und Kundengruppen. Implementation des Shop-Designs entsprechend Corporate Identity.
Phase 3: Entwicklung maßgeschneiderter Plugins (4 Wochen)
Programmierung der individuellen Plugins für B2B-Funktionen, erweiterte Filter, Produktvergleich und Angebotsanfragen. Entwicklung der Import-Routinen für Produktdaten und Preise. Integration der Zahlungsschnittstellen.
Phase 4: Datenmigration & Testing (2 Wochen)
Import aller Produktdaten, technischen Spezifikationen und Bilder. Umfangreiche Funktionstests für alle Kundengruppen und Szenarien. Performance-Tests und Optimierung. Schulung des Teams.
Phase 5: Go-Live & Langfristige Betreuung (seit April 2014)
Erfolgreicher Launch im April 2014. Kontinuierliche Betreuung mit regelmäßigen Shopware-Updates, Security-Patches, Performance-Optimierungen und Entwicklung neuer Features basierend auf sich ändernden Anforderungen. Laufende SEO-Optimierung und Conversion-Verbesserung.
Messbare Erfolge und Ergebnisse
Über die Jahre konnten wir kontinuierliche Verbesserungen in allen relevanten KPIs erreichen. Die langfristige Betreuung ermöglichte es, den Shop stetig zu optimieren und an neue Marktanforderungen anzupassen:
Traffic-Wachstum
+45%Organischer Traffic: Kontinuierliche Steigerung durch SEO
Sichtbarkeit: Top-Rankings für relevante Keywords
Seitenaufrufe: Deutliche Zunahme über die Jahre
Conversion-Rate
+35%Conversion: Durch laufende Optimierungen verbessert
Warenkorbabbrüche: Deutlich reduziert
B2B-Anfragen: Signifikante Zunahme
Kundenzufriedenheit
HochNutzererfahrung: Kontinuierlich verbessert
Produktfindung: Schneller und intuitiver
Support-Anfragen: Durch bessere UX reduziert
Umsatzentwicklung
StetigOnline-Umsatz: Kontinuierliches Wachstum
B2B-Anteil: Deutlich gesteigert
Stammkunden: Höhere Wiederkaufrate
Weitere positive Effekte
- Langfristig stabile und wartbare Lösung seit über 11 Jahren
- Regelmäßige Updates halten den Shop technisch aktuell
- Flexible Anpassung an neue Marktanforderungen
- Neue Features basierend auf Kundenfeedback
- Hohe Verfügbarkeit und Stabilität
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit über Jahre hinweg
Technologie-Stack im Detail
E-Commerce
- • Shopware (aktuell gepflegt)
- • PHP (aktuelle Version)
- • Custom Plugins
- • Responsive Design
Datenbank & Cache
- • MySQL
- • Redis Cache
- • Full-Page-Caching
- • Optimierte Queries
Features
- • B2B-Kundengruppen
- • CSV-Import
- • Payment Gateway
- • PDF-Download
Langfristige Betreuung & Wartung
Regelmäßige Updates
- Shopware Security-Patches zeitnah eingespielt
- PHP-Version aktuell gehalten
- Tägliche Backups der Datenbank
- SSL/TLS-Verschlüsselung
Kontinuierliche Optimierung
- Laufende SEO-Verbesserungen
- Performance-Monitoring
- Conversion-Rate-Optimierung
- Feature-Entwicklung nach Bedarf
Benötigen Sie einen leistungsstarken Online-Shop?
Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, wie eine professionelle E-Commerce-Lösung auch Ihr Business voranbringen kann – mit langfristiger Perspektive.
Weitere Erfolgsgeschichten
E-Commerce Plattform für Herde Shop
Moderne E-Commerce-Plattform mit ERP/CRM-Integration für den Haushaltsgeräte-Handel.
API-Schnittstelle E-Commerce zu Druckerei
Bidirektionale API-Schnittstelle zwischen WooCommerce und Druckerei – automatische Bestellübermittlung und Echtzeit-Tracking.