Individuelle Webentwicklung, die Ihre Kunden begeistert
Maßgeschneiderte Websites, die messbar mehr Umsatz bringen. Von der Landing Page bis zum Online-Shop – ich entwickle digitale Erlebnisse, die verkaufen.
Verlieren Sie täglich Kunden an die Konkurrenz?
Während Ihre Mitbewerber online Kunden gewinnen, verlieren Sie mit einer veralteten Website bis zu 75% potenzielle Käufer.
❌ Veraltetes Design
Unprofessioneller Eindruck, hohe Absprungrate, kein Vertrauen
❌ Langsame Ladezeiten
53% verlassen nach 3 Sekunden, schlechtes Google-Ranking
❌ Nicht mobiloptimiert
60% surfen mobil, unleserlich auf Smartphones
❌ Keine Conversion
Besucher werden nicht zu Kunden, fehlende Call-to-Actions
✅ Die Lösung: Individuelle Webentwicklung für Ihren Erfolg
Verwandeln Sie Besucher in Kunden mit einer maßgeschneiderten Website, die begeistert. Schnell, mobiloptimiert und perfekt auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten.
Meine Web-Lösungen entdecken →Von der Landing Page bis zum Enterprise-Portal
Egal ob Sie Leads generieren, online verkaufen oder Prozesse digitalisieren möchten – wir entwickeln die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen.
Websites & Landing Pages
Corporate Websites
- • Professioneller Firmenauftritt
- • Über uns & Team-Seiten
- • Service-Portfolio
- • Kontakt & Anfragen
Landing Pages
- • Conversion-optimiert
- • A/B Testing ready
- • Lead-Generierung
- • Marketing-Kampagnen
Online-Shops
- • WooCommerce & Shopify
- • Produktkataloge
- • Zahlungsintegration
- • Bestellverwaltung
Web-Applikationen
Kundenportale
- • Benutzer-Dashboard
- • Dokumentenverwaltung
- • Self-Service Funktionen
- • Ticketsystem
SaaS-Lösungen
- • Multi-Tenant Architektur
- • Subscription-Management
- • API-Entwicklung
- • Skalierbare Infrastruktur
Konfiguratoren
- • Produkt-Konfiguratoren
- • Preisrechner
- • 3D-Visualisierung
- • PDF-Export
Alle Websites mit diesen Standards:
Modernste Technologien für beste Performance
Wir setzen auf bewährte Frameworks und Tools, die Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit garantieren.
Frontend-Entwicklung
React, Vue.js, Next.js, Nuxt
Astro, Gatsby, 11ty
Tailwind CSS, Sass, CSS-in-JS
CMS & E-Commerce
WordPress, Strapi, Contentful
WooCommerce, Shopify, Shopware
Sanity, Prismic, Directus
Backend & Hosting
Node.js, PHP, Python
MySQL, PostgreSQL, MongoDB
Vercel, Netlify, AWS, IONOS
Von der Idee zur fertigen Website in 2-4 Wochen
Unser bewährter Entwicklungsprozess garantiert schnelle Ergebnisse bei höchster Qualität.
Konzept & Beratung (Tag 1-2)
Kostenlose Erstberatung, Anforderungsanalyse, Zielgruppendefinition
✓ Festpreis-Angebot innerhalb von 24h
Design & Struktur (Tag 3-5)
Wireframes, Design-Entwürfe, Inhaltsstruktur, Abstimmung
✓ Erste Designs zur Auswahl
Entwicklung (Woche 2-3)
Frontend-Programmierung, CMS-Integration, Funktionen implementieren
✓ Live-Preview zum Testen verfügbar
Testing & Optimierung (Tag 12-14)
Browser-Tests, Performance-Optimierung, SEO-Setup
✓ PageSpeed Score > 90
Launch & Schulung (Tag 14+)
Go-Live, CMS-Einweisung, Dokumentation, Support
✓ 30 Tage kostenloser Support inklusive
Transparente Preise für jeden Bedarf
Faire Festpreise ohne versteckte Kosten. Ihre Investition amortisiert sich durchschnittlich in 3-6 Monaten.
Starter Website
Perfekt für den Start
- 5-8 Seiten
- Responsive Design
- Basis-SEO
- 2 Wochen Entwicklung
ROI-Beispiel:
5 neue Kunden/Monat à 500€ = 2.500€/Monat
Business Website
Professioneller Auftritt
- 15-25 Seiten
- CMS (WordPress/Strapi)
- Premium-SEO & Analytics
- 3-4 Wochen Entwicklung
- Newsletter & Formulare
ROI-Beispiel:
30% mehr Anfragen = 10.000€+/Monat
E-Commerce
Online verkaufen
- WooCommerce/Shopify
- Bis 500 Produkte
- Zahlungsintegration
- 6-8 Wochen Entwicklung
- Marketing-Tools
ROI-Beispiel:
Online-Umsatz 24/7 = 30.000€+/Monat
Flexible Zahlungsmodelle
💰 Einmalzahlung
Festpreis für das gesamte Projekt. 30% Anzahlung, Rest bei Fertigstellung.
📅 Ratenzahlung
Aufteilung auf 3-6 Monate möglich. Keine Zinsen bei Laufzeit bis 3 Monate.
🔄 Website-Leasing
Monatliche Rate inkl. Hosting und Wartung. Ab 199€/Monat bei 24 Monaten Laufzeit.
🎯 Performance-Based
Reduzierte Entwicklungskosten + Beteiligung an generierten Leads/Verkäufen.
Messbare Erfolge unserer Kunden
Diese Unternehmen haben mit unseren Websites ihre Ziele übertroffen.
E-Commerce Händler
WooCommerce Shop
"Der neue Shop hat unsere kühnsten Erwartungen übertroffen. Die Investition war bereits nach 2 Monaten wieder drin."
- Geschäftsführer, Fashion-Retailer
Beratungsunternehmen
Corporate Website
"Seit dem Relaunch kommen die Anfragen von alleine. Wir mussten unser Team sogar vergrößern."
- Inhaber, Unternehmensberatung
Websites entwickelt
Kundenzufriedenheit
Ø Ladezeit
Erfahrung
Häufige Fragen zur individuellen Webentwicklung
Transparente Antworten für Ihre Entscheidungsfindung
Wie lange dauert die Entwicklung einer professionellen Website?
Die Entwicklungsdauer hängt vom Umfang ab. Eine moderne Business-Website ist in 2-3 Wochen realisierbar. Ein komplexer Online-Shop oder eine Web-Applikation benötigt typischerweise 4-8 Wochen. Durch agile Entwicklung sehen Sie bereits nach wenigen Tagen erste Ergebnisse.
Kann ich meine Website später selbst pflegen und Inhalte ändern?
Ja, selbstverständlich! Wir integrieren benutzerfreundliche Content-Management-Systeme (CMS), mit denen Sie Texte, Bilder und Produkte selbst aktualisieren können. Sie erhalten eine ausführliche Einweisung und Dokumentation. Bei Bedarf übernehmen wir auch die laufende Pflege für Sie.
Wird meine Website auf allen Geräten optimal dargestellt?
Garantiert! Alle unsere Websites sind vollständig responsiv und funktionieren perfekt auf Desktop, Tablet und Smartphone. Wir testen auf allen gängigen Geräten und Browsern. Mobile Optimierung ist Standard - über 60% der Nutzer kommen heute mobil.
Wie steht es um die Suchmaschinenoptimierung (SEO)?
SEO ist von Anfang an integriert. Technische Optimierung, schnelle Ladezeiten, strukturierte Daten und SEO-freundliche URLs sind Standard. Wir optimieren Meta-Tags, erstellen XML-Sitemaps und richten Google Analytics ein. Auf Wunsch bieten wir laufende SEO-Betreuung.
Was kostet die Wartung und Pflege nach dem Launch?
Die Basis-Wartung beginnt bei 99€ monatlich (Updates, Backups, Monitoring). Für umfangreichere Betreuung mit Content-Pflege und technischen Anpassungen kalkulieren wir 299-999€ monatlich. Sie können auch stundenweise Support buchen oder die Wartung selbst übernehmen.
Können bestehende Systeme wie CRM oder ERP integriert werden?
Ja, wir haben umfangreiche Erfahrung mit System-Integrationen. Über moderne APIs verbinden wir Ihre Website nahtlos mit Salesforce, HubSpot, SAP oder anderen Systemen. Kontaktformulare, Shop-Bestellungen und Kundendaten werden automatisch synchronisiert.
Alles über individuelle Webentwicklung
Umfangreiches Wissen für fundierte Entscheidungen – Transparenz, die Sie verdienen
Was ist individuelle Webentwicklung und wann macht sie Sinn?
▼
Individuelle Webentwicklung bedeutet, dass ich Ihre Website von Grund auf neu entwickle – maßgeschneidert auf Ihre spezifischen Anforderungen, Ziele und Zielgruppen. Anders als bei Baukastensystemen oder Templates entstehen dabei einzigartige Lösungen, die perfekt zu Ihrem Geschäftsmodell passen.
Wann ist individuelle Webentwicklung die richtige Wahl?
- Einzigartige Geschäftsprozesse: Wenn Sie spezielle Anforderungen haben, die Standard-Lösungen nicht abbilden können (z.B. Konfiguratoren, Kalkulationstools, komplexe Buchungssysteme)
- Wettbewerbsvorteil: Wenn Sie sich von der Konkurrenz abheben möchten und eine Website brauchen, die Ihre Unique Selling Proposition perfekt kommuniziert
- Skalierbarkeit: Wenn Ihr Unternehmen wächst und Sie eine Website benötigen, die mit Ihnen wachsen kann, ohne an technische Grenzen zu stoßen
- Performance-Anforderungen: Wenn Sie maximale Geschwindigkeit benötigen – individuell entwickelte Websites können oft 3-5x schneller sein als CMS-basierte Lösungen
- System-Integration: Wenn Ihre Website nahtlos mit bestehenden Systemen (CRM, ERP, Warenwirtschaft) kommunizieren muss
Ich entwickle seit über 15 Jahren individuelle Weblösungen und kenne die typischen Herausforderungen mittelständischer Unternehmen. Die meisten meiner Kunden entscheiden sich für individuelle Webentwicklung, wenn Standard-Lösungen entweder technisch an ihre Grenzen stoßen oder wenn das Unternehmen eine Website als strategisches Wettbewerbsinstrument verstanden hat.
Typische Beispiele aus meiner Praxis:
- B2B-Unternehmen mit komplexen Produktkatalogen und individuellen Preislisten
- Dienstleister mit Buchungs- und Terminplanungssystemen
- Online-Shops mit speziellen Logistik-Anforderungen
- Handwerksbetriebe mit Projekt-Konfiguratoren
Unterschied zwischen individueller Webentwicklung und Baukastensystemen
▼
Die Entscheidung zwischen individueller Webentwicklung und Baukastensystemen ist eine der wichtigsten strategischen Fragen beim Website-Projekt. Ich erkläre Ihnen die Unterschiede transparent:
Baukastensysteme (Wix, Jimdo, Squarespace):
- Vorteile: Schnell einsatzbereit (1-2 Tage), geringe Initialkosten (20-50€/Monat), keine Programmierkenntnisse nötig
- Nachteile: Begrenzte Funktionalität, langsamere Ladezeiten (oft 3-8 Sekunden), schwache SEO-Performance, keine echte Skalierbarkeit, monatliche Bindung
- Geeignet für: Hobby-Websites, sehr kleine Unternehmen, temporäre Projekte
CMS-basierte Websites (WordPress, Drupal):
- Vorteile: Große Plugin-Auswahl, einfache Content-Pflege, mittlere Kosten, etablierte Systeme
- Nachteile: Sicherheitsrisiken durch Plugins, Wartungsaufwand, Performance-Probleme bei vielen Plugins, Abhängigkeit von Drittanbieter-Updates
- Geeignet für: Blogs, klassische Unternehmenswebsites, kleinere Online-Shops (WooCommerce)
Individuelle Webentwicklung:
- Vorteile: 100% maßgeschneidert, maximale Performance (oft unter 1 Sekunde Ladezeit), höchste Sicherheit, unbegrenzte Skalierbarkeit, volle Kontrolle, keine monatlichen Lizenzkosten, perfekte Integration in bestehende Systeme
- Nachteile: Höhere Initialinvestition (ab 3.000€), längere Entwicklungszeit (2-8 Wochen)
- Geeignet für: Wachstumsorientierte Unternehmen, komplexe Anforderungen, strategische Web-Projekte
Meine ehrliche Empfehlung: Wenn Sie Ihre Website als Visitenkarte im Internet verstehen, reicht oft ein WordPress. Wenn Sie Ihre Website als Verkaufs- und Marketing-Instrument verstehen, das ROI generieren soll, lohnt sich individuelle Webentwicklung bereits ab dem ersten Tag.
Ein konkretes Beispiel: Ein Kunde kam zu mir mit einer WordPress-Website, die 6-8 Sekunden Ladezeit hatte. Nach der individuellen Neuentwicklung lag die Ladezeit bei unter 1 Sekunde. Das Resultat: Die Bounce Rate sank von 68% auf 22%, die Conversion Rate stieg um 156%. Die Investition hatte sich nach 3 Monaten amortisiert.
Vorteile individueller Webentwicklung für mittelständische Unternehmen
▼
Als Freelancer für individuelle Webentwicklung arbeite ich überwiegend mit mittelständischen Unternehmen zusammen. Die Vorteile maßgeschneiderter Weblösungen sind hier besonders ausgeprägt:
1. Wettbewerbsvorteil durch Einzigartigkeit
Im Mittelstand sind Sie oft in hart umkämpften Märkten tätig. Eine individuelle Website ist Ihr digitaler Wettbewerbsvorteil – sie präsentiert Ihr Alleinstellungsmerkmal perfekt und hebt Sie von Wettbewerbern mit Standard-Templates ab. Ich entwickle Websites, die Ihre Expertise, Ihre Prozesse und Ihre Werte authentisch kommunizieren.
2. Perfekte Integration in bestehende Systeme
Viele mittelständische Unternehmen arbeiten mit ERP-Systemen (SAP, Microsoft Dynamics), CRM-Software (Salesforce, HubSpot) oder spezieller Branchensoftware. Durch individuelle Webentwicklung verbinde ich Ihre Website nahtlos mit diesen Systemen. Produktdaten, Lagerbestände, Kundendaten – alles synchronisiert sich automatisch. Das spart Ihnen täglich Stunden an manueller Arbeit.
3. Maximale Performance für Google-Rankings
Google bevorzugt schnelle Websites. Mit individueller Webentwicklung erreiche ich regelmäßig Ladezeiten unter 1 Sekunde – Standard-CMS-Lösungen brauchen oft 3-8 Sekunden. Das bedeutet: Bessere Rankings, mehr organischer Traffic, niedrigere Werbekosten. Ein Kunde konnte seine Google Ads-Kosten um 40% senken, weil die organische Sichtbarkeit so stark gestiegen ist.
4. Skalierbarkeit für Ihr Wachstum
Mittelständler wachsen – und Ihre Website sollte mitwachsen. Individuelle Webentwicklung ist von Anfang an auf Skalierung ausgelegt. Ob Sie von 100 auf 10.000 Besucher pro Tag wachsen, ob Sie neue Märkte erschließen oder neue Produktlinien launchen – die technische Basis trägt alles. Keine teuren Relaunches alle 2-3 Jahre.
5. Volle Kontrolle und Unabhängigkeit
Bei Template-Lösungen sind Sie abhängig von Drittanbietern, deren Updates, deren Preispolitik. Individuelle Webentwicklung bedeutet: Sie besitzen Ihre Website zu 100%. Keine monatlichen Lizenzkosten, keine erzwungenen Updates, keine Abhängigkeit von Plugin-Entwicklern. Das ist besonders wichtig für langfristige Planung.
6. Höchste Sicherheit und DSGVO-Konformität
Im Mittelstand sind Datenschutz und Sicherheit kritisch. Standard-CMS wie WordPress werden täglich angegriffen. Bei individueller Webentwicklung gibt es keine bekannten Sicherheitslücken von Drittanbieter-Plugins. Ich entwickle DSGVO-konform von Grund auf – mit voller Dokumentation für Ihre Datenschutzbeauftragten.
ROI-Berechnung aus der Praxis:
- B2B-Unternehmen (Maschinenbau): 8.000€ Investition, nach 4 Monaten durch Anfragen amortisiert
- Online-Shop (Fashion): 15.000€ Investition, durch 45% mehr Umsatz nach 2 Monaten amortisiert
- Dienstleister (Beratung): 5.000€ Investition, durch SEO-Traffic nach 6 Monaten amortisiert
Technologien und Frameworks für individuelle Webentwicklung
▼
Bei der individuellen Webentwicklung wähle ich die Technologien passend zu Ihren Anforderungen aus. Hier ein Überblick über meinen modernen Tech-Stack:
Frontend-Entwicklung (Was der Nutzer sieht):
- React & Next.js: Perfekt für interaktive Web-Apps, E-Commerce-Plattformen, SaaS-Anwendungen. Bietet beste Performance durch Server-Side Rendering und extrem schnelle Ladezeiten. Ideal für wachstumsorientierte Projekte.
- Astro: Meine erste Wahl für Marketing-Websites, Corporate Websites und Content-lastige Projekte. Extrem schnell (oft unter 0,5 Sekunden Ladezeit), perfektes SEO, minimaler JavaScript-Overhead. Diese Website läuft auf Astro.
- Vue.js & Nuxt: Hervorragend für mittelgroße Projekte, wenn Sie später auch intern Entwickler einbinden möchten. Leicht erlernbar, sehr wartbar.
- Tailwind CSS: Modernes Styling-Framework für responsives Design. Alle Websites sehen auf Desktop, Tablet und Smartphone perfekt aus.
Backend-Entwicklung (Die Logik im Hintergrund):
- PHP & Laravel: Bewährt für Business-Applikationen, komplexe E-Commerce-Systeme, Kundenverwaltung. Über 15 Jahre PHP-Expertise für zuverlässige Lösungen.
- Node.js: Modern und schnell, ideal für Echtzeit-Anwendungen, APIs, Microservices. Perfekt wenn Frontend und Backend in JavaScript entwickelt werden sollen.
- Python: Erste Wahl bei Datenanalyse, Machine Learning Integration, komplexen Berechnungen.
Content-Management (CMS-Integration):
- Headless CMS (Strapi, Contentful, Sanity): Sie pflegen Inhalte über ein benutzerfreundliches Backend, die Website selbst ist individuell entwickelt. Beste Performance mit einfacher Content-Verwaltung.
- WordPress (als Headless CMS): Sie nutzen die WordPress-Oberfläche, die Sie kennen – aber die Website ist individuell entwickelt und dadurch 5x schneller.
- Komplett-Individuell: Für maximale Kontrolle entwickle ich auch eigene Admin-Panels, perfekt auf Ihre Workflows zugeschnitten.
E-Commerce-Plattformen:
- WooCommerce: Wenn Sie WordPress-Erfahrung haben und einen mittelgroßen Shop benötigen (bis 500 Produkte).
- Shopify: Ideal für schnellen E-Commerce-Start mit internationaler Skalierung.
- Shopware: Premium-Lösung für anspruchsvolle B2B- und B2C-Shops im DACH-Raum.
- Custom E-Commerce: Für ganz spezielle Anforderungen entwickle ich individuelle Shop-Lösungen mit Stripe, PayPal, Klarna-Integration.
Hosting & Infrastruktur:
- Vercel & Netlify: Premium-Hosting für maximale Geschwindigkeit, automatische Skalierung, globale CDN-Verteilung. Perfekt für moderne Websites.
- AWS & Google Cloud: Für Enterprise-Projekte mit höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit und Skalierbarkeit.
- Deutsche Rechenzentren (IONOS, Hetzner): DSGVO-konforme Hosting-Lösungen in Deutschland, ideal für datenschutzsensible Projekte.
Mein Auswahlprozess: Ich empfehle Ihnen transparent, welche Technologien für Ihr Projekt optimal sind – basierend auf Budget, Zeitrahmen, Skalierungsanforderungen und vorhandenen Systemen. Keine Technologie um der Technologie willen, sondern pragmatische Lösungen, die funktionieren.
Der Prozess: Von der Idee zur fertigen individuellen Website
▼
Individuelle Webentwicklung bedeutet nicht Chaos und endlose Projektlaufzeiten. Ich arbeite mit einem strukturierten, transparenten Prozess, den ich über Jahre optimiert habe:
Phase 1: Kostenlose Erstberatung & Analyse (30-60 Minuten)
Wir sprechen über Ihre Ziele, Zielgruppen und Anforderungen. Ich analysiere Ihre aktuelle Website (falls vorhanden) und die Wettbewerber. Sie erhalten von mir eine erste Einschätzung zu Umfang, Technologien und ungefähren Kosten. Danach entscheiden Sie in Ruhe.
Phase 2: Detailliertes Angebot & Projektplanung (1-2 Tage)
Nach unserem Gespräch erstelle ich Ihnen ein detailliertes Festpreis-Angebot mit genauer Leistungsbeschreibung, Zeitplan und Meilensteinen. Sie wissen von Anfang an, was Sie bekommen und was es kostet – keine versteckten Kosten. Bei Projektstart unterschreiben wir einen klaren Vertrag mit allen Leistungen.
Phase 3: Konzept & Design (3-5 Tage)
Ich entwickle das Konzept für Ihre Website: Struktur, Navigation, User Journeys. Sie erhalten Wireframes (schematische Darstellungen) und erste Design-Entwürfe. Wir stimmen uns ab, bis Sie zu 100% zufrieden sind. Design-Änderungen sind in dieser Phase kostenlos – später werden sie aufwändiger.
Phase 4: Entwicklung & Implementation (1-6 Wochen, je nach Umfang)
Jetzt entwickle ich Ihre Website. Sie erhalten alle 2-3 Tage Updates und können die Entwicklung live auf einer Preview-URL mitverfolgen. Bei agiler Entwicklung sehen Sie bereits nach wenigen Tagen erste Ergebnisse. Ich halte Sie proaktiv auf dem Laufenden – keine wochenlange Funkstille.
Entwicklungs-Details:
- Frontend-Programmierung (HTML, CSS, JavaScript/React)
- Backend-Entwicklung (Datenbank, Geschäftslogik, APIs)
- CMS-Integration für Ihre Content-Pflege
- Formulare, Newsletter, Zahlungsintegration
- Responsive Design für alle Geräte
- Performance-Optimierung (unter 1 Sekunde Ladezeit)
Phase 5: Testing & Qualitätssicherung (2-3 Tage)
Ich teste Ihre Website auf allen gängigen Browsern (Chrome, Firefox, Safari, Edge) und Geräten (Desktop, Tablet, Smartphone). Performance-Tests, SEO-Checks, Sicherheitsprüfung – alles wird dokumentiert. Sie erhalten Zugang zur Test-Version und können selbst prüfen.
Phase 6: Schulung & Launch (1 Tag)
Bevor wir live gehen, schule ich Sie in der Bedienung des CMS. Sie lernen, wie Sie Texte ändern, Bilder austauschen, Blog-Artikel schreiben. Ich erstelle eine verständliche Dokumentation. Dann gehen wir live – ich überwache den Launch und stehe für Fragen bereit.
Phase 7: Support & Wartung (30 Tage kostenlos, dann optional)
Nach dem Launch haben Sie 30 Tage kostenlosen Support. Kleine Anpassungen und Bugfixes inklusive. Danach können Sie Wartungspakete buchen (ab 99€/Monat) oder bei Bedarf stundenweise Support anfragen. Sie bleiben flexibel.
Typische Projektlaufzeiten aus meiner Praxis:
- Starter Website (5-8 Seiten): 2-3 Wochen
- Business Website (15-25 Seiten): 3-4 Wochen
- Online-Shop (bis 500 Produkte): 6-8 Wochen
- Web-Applikation (individuell): 8-12 Wochen
Kommunikation während des Projekts: Sie erreichen mich per E-Mail, Telefon und optional via Slack/Teams. Wir führen wöchentliche kurze Check-Ins durch (15-20 Minuten). Sie haben immer Transparenz über den Projektfortschritt.
Kosten und Investition: Was kostet individuelle Webentwicklung wirklich?
▼
Die häufigste Frage bei individueller Webentwicklung: "Was kostet das?" Ich gebe Ihnen transparente Antworten ohne Verkaufstricks:
Meine Preisstruktur (Festpreise, keine Stundensätze):
- Starter Website (5-8 Seiten): 3.000 - 5.000€
Ideal für: Handwerksbetriebe, kleine Dienstleister, Freiberufler
Umfang: Responsive Design, Basis-SEO, Kontaktformular, 2 Wochen Entwicklung - Business Website (15-25 Seiten): 8.000 - 15.000€
Ideal für: Mittelständische Unternehmen, Agenturen, B2B-Dienstleister
Umfang: CMS-Integration, Premium-SEO, Newsletter, mehrsprachig, 3-4 Wochen - E-Commerce Website (Online-Shop): 15.000 - 30.000€
Ideal für: Online-Händler, B2C-Shops, Manufakturen
Umfang: WooCommerce/Shopify, bis 500 Produkte, Zahlungsintegration, Marketing-Tools, 6-8 Wochen - Web-Applikation (individuell): 20.000 - 80.000€
Ideal für: SaaS-Startups, komplexe Portale, Enterprise-Lösungen
Umfang: Vollständig maßgeschneidert, User-Management, APIs, Datenbank-Design, 8-16 Wochen
Was ist im Preis enthalten?
- ✅ Alle Entwicklungsarbeiten (Frontend + Backend)
- ✅ Responsive Design für alle Geräte
- ✅ SEO-Grundoptimierung (Meta-Tags, Sitemap, Schema.org)
- ✅ Performance-Optimierung (Ladezeit unter 2 Sekunden)
- ✅ DSGVO-konforme Umsetzung (Cookie-Banner, Datenschutz)
- ✅ CMS-Schulung und Dokumentation
- ✅ 30 Tage kostenloser Support nach Launch
- ✅ Alle Rechte an Code und Design
Was kostet extra (optional)?
- Professionelle Texterstellung: ab 100€ pro Seite
- Professionelle Fotografie: ab 500€
- Logo-Design: ab 800€
- Laufende SEO-Betreuung: ab 299€/Monat
- Wartung & Hosting: ab 99€/Monat
- Online-Marketing (Google Ads, Social Media): individuell
Warum sind die Preise so unterschiedlich?
Der Preis hängt ab von: Anzahl der Seiten/Funktionen, Design-Komplexität, System-Integrationen, Content-Umfang, gewünschter Projektgeschwindigkeit. Eine 5-Seiten-Website mit Kontaktformular ist in 2 Wochen fertig. Ein Shop mit 300 Produkten, Warenwirtschafts-Anbindung und Kundenkonto benötigt 6-8 Wochen intensive Entwicklung.
ROI-Kalkulation (Return on Investment):
Betrachten Sie die Kosten als Investition, nicht als Ausgabe. Beispiele aus meiner Praxis:
- Handwerksbetrieb (3.500€ Investition): 8 neue Kundenanfragen/Monat à durchschnittlich 800€ Auftragswert = 6.400€/Monat zusätzlicher Umsatz. Amortisation nach 2 Wochen.
- B2B-Dienstleister (12.000€ Investition): Durch bessere Conversion Rate 15 zusätzliche qualifizierte Anfragen/Monat, 4 davon werden Kunden à 5.000€ = 20.000€/Monat. Amortisation nach 3 Wochen.
- Online-Shop (25.000€ Investition): Conversion Rate von 1,2% auf 3,8% gesteigert. Bei 10.000 Besuchern/Monat und 80€ Warenkorbwert = 20.800€ zusätzlicher Umsatz/Monat. Amortisation nach 5 Wochen.
Zahlungsmodelle (flexibel):
- Einmalzahlung: 30% Anzahlung bei Projektstart, 70% bei Fertigstellung
- Ratenzahlung: Aufteilung auf 3-6 Monate, keine Zinsen bis 3 Monate
- Website-Leasing: Ab 199€/Monat bei 24 Monaten Laufzeit (inkl. Hosting & Wartung)
Vergleich zu Agenturen: Agenturen berechnen oft 50-100% mehr für vergleichbare Leistungen. Als Freelancer habe ich geringere Overhead-Kosten und gebe diese Ersparnis an Sie weiter – ohne Qualitätseinbußen.
Performance und Skalierbarkeit bei individueller Webentwicklung
▼
Performance ist kein Luxus – sie ist entscheidend für Ihren Geschäftserfolg. Google bestraft langsame Websites, Nutzer springen ab, Umsatz geht verloren. Individuelle Webentwicklung bietet hier klare Vorteile:
Warum ist Performance so wichtig?
- Google-Ranking: Seit 2021 sind die Core Web Vitals ein offizieller Ranking-Faktor. Langsame Websites ranken schlechter, bekommen weniger Traffic.
- Conversion Rate: Jede Sekunde Ladezeit kostet durchschnittlich 7% Conversion. Eine Website die 5 statt 1 Sekunde lädt, verliert 28% potenzielle Kunden.
- Bounce Rate: 53% der mobilen Nutzer verlassen eine Website, wenn sie länger als 3 Sekunden lädt (Google-Studie).
- User Experience: Schnelle Websites fühlen sich professionell an, langsame Websites wirken unprofessionell.
Meine Performance-Standards bei individueller Webentwicklung:
- Ladezeit: Unter 1 Sekunde auf Desktop, unter 2 Sekunden auf Mobile (LTE)
- PageSpeed Score: 90+ auf Google PageSpeed Insights (Desktop und Mobile)
- Largest Contentful Paint (LCP): Unter 2,5 Sekunden
- First Input Delay (FID): Unter 100 Millisekunden
- Cumulative Layout Shift (CLS): Unter 0,1
Wie erreiche ich diese Performance?
- Minimaler Code: Bei individueller Entwicklung gibt es keinen unnötigen Code. Jede Zeile hat einen Zweck. WordPress-Websites laden oft 100+ Plugins – individuell entwickelte Sites sind 80% schlanker.
- Moderne Frameworks: Ich nutze Tools wie Astro, Next.js, die für Performance optimiert sind. Server-Side Rendering, Code-Splitting, automatische Bildoptimierung – alles eingebaut.
- CDN-Auslieferung: Ihre Website wird über ein globales Content Delivery Network ausgeliefert. Nutzer in Hamburg und München bekommen die Inhalte vom nächstgelegenen Server.
- Bildoptimierung: Automatische Kompression, WebP-Format, Lazy Loading. Bilder werden erst geladen, wenn der Nutzer sie sieht.
- Caching-Strategien: Intelligentes Caching sorgt dafür, dass wiederkehrende Besucher die Website in Millisekunden laden.
Skalierbarkeit: Wachsen Sie ohne technische Grenzen
Viele Unternehmen starten klein und wachsen. Standard-Lösungen stoßen dann an Grenzen. Bei individueller Webentwicklung plane ich Skalierbarkeit von Anfang an ein:
- Traffic-Skalierung: Ihre Website funktioniert mit 100 Besuchern/Tag genauso performant wie mit 100.000. Automatische Infrastruktur-Skalierung bei Hosting-Partnern wie Vercel, AWS.
- Content-Skalierung: Starten Sie mit 10 Seiten, wachsen Sie auf 1.000 Seiten. Die Architektur trägt das.
- Funktions-Erweiterungen: Später einen Shop hinzufügen? Ein Kundenportal? Mehrsprachigkeit? Alles nahtlos integrierbar.
- Team-Skalierung: Wenn Ihr Unternehmen wächst und Sie intern Entwickler einstellen möchten – der Code ist sauber dokumentiert und erweiterbar.
Performance-Monitoring:
Ich richte für Sie Monitoring ein, damit Sie die Performance Ihrer Website jederzeit im Blick haben. Tools wie Google Analytics 4, Plausible oder Lighthouse CI zeigen Ihnen Ladezeiten, Core Web Vitals und Nutzerverhalten in Echtzeit.
Echtes Beispiel aus meiner Praxis:
Ein E-Commerce-Kunde hatte eine WooCommerce-Website mit 6-8 Sekunden Ladezeit und konnte maximal 200 gleichzeitige Besucher verkraften (bei mehr brach der Server zusammen). Nach individueller Neuentwicklung: 0,8 Sekunden Ladezeit, problemlos 5.000+ gleichzeitige Besucher. Die Conversion Rate stieg von 1,2% auf 3,8%, der Umsatz verdreifachte sich innerhalb von 6 Monaten.
SEO-Optimierung und Online-Marketing für individuelle Websites
▼
Die schönste Website bringt nichts, wenn sie niemand findet. Individuelle Webentwicklung bietet die perfekte Basis für erstklassiges SEO – ich erkläre, warum:
SEO-Vorteile individueller Webentwicklung:
- Perfekte technische Basis: Sauberer HTML-Code, semantische Struktur, korrekte Heading-Hierarchie. Google liebt technisch einwandfreie Websites.
- Optimale Ladezeiten: Wie erwähnt unter 1-2 Sekunden. Das ist ein massiver Ranking-Faktor seit dem Google Core Web Vitals Update.
- Mobile-First: Individuelle Websites sind von Grund auf für Mobile optimiert. Google nutzt seit 2021 ausschließlich die Mobile-Version für Rankings.
- Strukturierte Daten (Schema.org): Ich integriere Rich Snippets, die in Google prominent dargestellt werden (Sternebewertungen, FAQs, Breadcrumbs, Produktdaten).
- URL-Struktur: Vollständige Kontrolle über URLs. Sprechende, keyword-optimierte URLs statt automatisch generierter Kryptografie.
Was ich bei jeder Website umsetze (SEO-Grundausstattung):
- ✅ Keyword-Recherche und On-Page-Optimierung
- ✅ Meta-Title und Meta-Description für jede Seite
- ✅ Automatische XML-Sitemap-Generierung
- ✅ Robots.txt Optimierung
- ✅ Open Graph Tags für Social Media
- ✅ Schema.org Markup (Organization, BreadcrumbList, Article, Product, etc.)
- ✅ Bildoptimierung mit Alt-Tags
- ✅ Interne Verlinkungsstruktur
- ✅ 301-Redirects bei Relaunch (wenn alte Website existiert)
- ✅ Google Search Console & Analytics Setup
Content-SEO: Inhalte, die ranken
Technisches SEO ist nur die halbe Miete. Google will hochwertige, relevante Inhalte sehen. Bei individueller Webentwicklung können wir Content perfekt strukturieren:
- Pillar-Page-Strategie: Umfangreiche Hauptseiten (2.000+ Wörter) zu Ihren Kernthemen, verlinkt mit kürzeren Detailseiten.
- FAQ-Sektionen: Integriert mit FAQ-Schema – Google zeigt diese oft direkt in den Suchergebnissen.
- Blog-Integration: Für regelmäßigen frischen Content – der wichtigste Ranking-Faktor überhaupt.
- Lokales SEO: Wenn Sie regional tätig sind, optimiere ich für "Dienstleistung + Stadt" (z.B. "Webentwicklung Hamburg").
Laufende SEO-Betreuung (optional):
SEO ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Ich biete optionale SEO-Betreuung ab 299€/Monat:
- Monatliche Keyword-Ranking-Reports
- Content-Optimierung bestehender Seiten
- Neue Blog-Artikel (1-2 pro Monat)
- Backlink-Monitoring und -Aufbau
- Technisches SEO-Monitoring und Fixes
- Konkurrenz-Analyse
- Google Search Console Auswertung
Online-Marketing-Integration:
Individuelle Webentwicklung ermöglicht perfekte Integration aller Marketing-Tools:
- Google Ads & Facebook Ads: Conversion-Tracking pixelgenau implementiert, Landing Pages optimiert für niedrige Cost-per-Click.
- E-Mail-Marketing: Newsletter-Formulare mit Anbindung an Mailchimp, Brevo, ActiveCampaign.
- Marketing-Automation: Integration mit HubSpot, Salesforce für automatisierte Lead-Nurturing-Kampagnen.
- A/B-Testing: Verschiedene Versionen von Landing Pages testen, um Conversion Rate zu maximieren.
- Analytics: Google Analytics 4, Plausible, Matomo – DSGVO-konform implementiert.
Erfolgsbeispiel:
Ein B2B-Dienstleister kam zu mir mit einer veralteten Website, die auf Google Seite 3-4 rankte. Nach individueller Neuentwicklung mit SEO-Fokus:
- Nach 3 Monaten: Top 10 Rankings für 12 relevante Keywords
- Nach 6 Monaten: Top 3 Rankings für 8 Haupt-Keywords
- Nach 12 Monaten: #1 für "Hauptkeyword + Stadt"
- Organischer Traffic: +420% innerhalb eines Jahres
- Qualifizierte Anfragen: Von 5/Monat auf 42/Monat
Mein Versprechen: Ich entwickle Ihre Website nicht nur technisch einwandfrei, sondern von Anfang an mit SEO-Best-Practices. Sie starten mit einer soliden Basis für langfristigen organischen Traffic.
Wartung und Weiterentwicklung individueller Webanwendungen
▼
Eine Website ist nie "fertig" – sie entwickelt sich mit Ihrem Unternehmen weiter. Lassen Sie mich Ihnen zeigen, wie ich Sie langfristig unterstütze:
Warum überhaupt Wartung?
- Sicherheit: Technologien entwickeln sich weiter, Sicherheitslücken werden entdeckt. Regelmäßige Updates halten Ihre Website sicher vor Hackern und Malware.
- Performance: Browser und Geräte ändern sich. Was heute schnell läuft, kann in 2 Jahren optimiert werden.
- Funktionalität: Neue Features, Anpassungen an Geschäftsprozesse, Integration neuer Tools – Ihre Website wächst mit.
- Content-Aktualität: Veraltete Inhalte schaden Ihrer Glaubwürdigkeit und Ihrem Google-Ranking.
- Rechtliches: DSGVO, Impressumspflicht, Cookie-Richtlinien ändern sich. Ihre Website muss rechtskonform bleiben.
Meine Wartungspakete (optional nach dem 30-Tage-Support):
Basis-Wartung (99€/Monat):
- ✅ Monatliche Sicherheitsupdates
- ✅ Backup & Restore (wöchentlich)
- ✅ Uptime-Monitoring (24/7)
- ✅ Performance-Checks
- ✅ SSL-Zertifikat-Verwaltung
- ✅ Kleinere Textänderungen (bis 30 Min./Monat)
- ✅ Hosting inklusive (bis 50.000 Besucher/Monat)
Professional-Wartung (299€/Monat):
- ✅ Alles aus Basis-Wartung
- ✅ Content-Pflege (bis 2 Stunden/Monat)
- ✅ Monatlicher SEO-Report
- ✅ Plugin/Framework-Updates
- ✅ Funktionale Anpassungen (bis 3 Stunden/Monat)
- ✅ Prioritäts-Support (Reaktion innerhalb 4 Stunden)
- ✅ Monatliches Beratungsgespräch (30 Min.)
Enterprise-Wartung (999€/Monat):
- ✅ Alles aus Professional-Wartung
- ✅ Dedizierte Entwicklungszeit (bis 10 Stunden/Monat)
- ✅ Neue Features & Funktionen
- ✅ A/B-Testing und Conversion-Optimierung
- ✅ SEO-Betreuung (Keyword-Research, Content-Strategie)
- ✅ 24/7 Emergency-Support
- ✅ Quarterly Business Reviews
Weiterentwicklung: Ihre Website wächst mit
Nach dem Launch kommen oft neue Ideen. Das ist normal und gut! Bei individueller Webentwicklung können wir jederzeit erweitern:
- Neue Funktionen: Kundenportal hinzufügen, Buchungssystem integrieren, Konfigurator entwickeln – alles nahtlos in die bestehende Website integrierbar.
- Mehrsprachigkeit: Sie expandieren international? Ich mache Ihre Website mehrsprachig (Deutsch, Englisch, Französisch, etc.).
- API-Integrationen: Neue Tools im Einsatz? CRM gewechselt? Ich verbinde alles mit Ihrer Website.
- Performance-Optimierung: Traffic wächst? Ich optimiere die Infrastruktur für höhere Last.
- Redesign: Nach 2-3 Jahren kann ein Design-Refresh sinnvoll sein. Bei individueller Entwicklung nur das Frontend, das Backend bleibt stabil.
Stundenweise Abrechnung (Alternative zu Wartungspaketen):
Sie möchten flexibel bleiben? Gerne! Mein Stundensatz liegt bei 95€/Stunde. Sie können mich bei Bedarf beauftragen – ohne monatliche Fixkosten. Für kleinere Anpassungen (30-60 Minuten) oft die günstigere Option.
Technische Dokumentation für Unabhängigkeit:
Ein wichtiger Punkt: Sie sind nicht von mir abhängig! Ich dokumentiere den gesamten Code, die Architektur und alle Schnittstellen. Sollten Sie irgendwann intern Entwickler einstellen oder einen anderen Dienstleister beauftragen wollen – kein Problem. Ich übergebe alles sauber und professionell.
Langfristige Partnerschaft statt Einmal-Projekt:
Die besten Ergebnisse entstehen, wenn ich Ihr Unternehmen, Ihre Ziele und Ihre Kunden wirklich verstehe. Viele meiner Kunden arbeiten seit 3-5+ Jahren mit mir zusammen. Wir entwickeln die Website kontinuierlich weiter, optimieren basierend auf echten Daten, reagieren auf Marktveränderungen. Das ist der eigentliche Wert individueller Webentwicklung: Keine statische Website, sondern ein lebendiges, wachsendes digitales Asset.
Notfall-Support:
Website down? Sicherheitsproblem? Ich bin für Sie da. Bei Critical-Issues (Website komplett offline) reagiere ich auch außerhalb der Geschäftszeiten innerhalb von 2 Stunden. Ihre Geschäftskontinuität hat Priorität.
Individuelle Webentwicklung vs. Standard-CMS: Eine Entscheidungshilfe
▼
Die wichtigste Frage am Anfang jedes Projekts: Brauchen Sie wirklich individuelle Webentwicklung, oder reicht ein Standard-CMS? Ich gebe Ihnen ehrliche Entscheidungshilfen – ohne Verkaufsdruck:
Wann reicht WordPress/Standard-CMS völlig aus:
- Klassischer Blog oder Content-Website: Wenn Sie primär Texte und Bilder veröffentlichen möchten, ist WordPress perfekt. Einfach zu bedienen, viele Themes verfügbar.
- Sehr begrenztes Budget: Wenn Sie unter 2.000€ Budget haben, ist WordPress mit Premium-Theme (300-500€) eine pragmatische Lösung.
- Keine speziellen Anforderungen: Standard-Kontaktformular, einfacher Aufbau, keine Integrationen – WordPress kann das gut.
- Interne WordPress-Expertise: Wenn Ihr Team bereits WordPress kennt und pflegt, kann der Wechsel zu individuellem System unnötig kompliziert sein.
- Sehr kleines Unternehmen ohne Wachstumsambitionen: Wenn Sie ein 1-2 Personen-Unternehmen sind und das auch bleiben möchten, kann WordPress ausreichen.
Wann Sie individuelle Webentwicklung unbedingt in Betracht ziehen sollten:
- Performance ist geschäftskritisch: E-Commerce, B2B-Leadgenerierung, Dienstleistungen mit hohem Ticket-Wert – jede Sekunde Ladezeit kostet Sie Geld. WordPress kommt oft nicht unter 3 Sekunden, individuell entwickelte Sites schaffen unter 1 Sekunde.
- Sie haben spezielle Funktionen: Konfiguratoren, Buchungssysteme, Portale, API-Integrationen, komplexe Berechnungen – WordPress stößt hier an Grenzen oder wird mit Plugins zum Sicherheitsrisiko.
- Skalierungspläne: Sie planen Wachstum von 1.000 auf 100.000 Besucher/Monat? WordPress skaliert schlecht, individuelle Lösungen problemlos.
- Wettbewerbsvorteil durch Website: Ihre Website ist kein Anhängsel, sondern zentrales Verkaufsinstrument. Sie möchten sich abheben, nicht wie die Konkurrenz aussehen.
- Sicherheit ist kritisch: B2B-Unternehmen, sensible Daten, hohe Anforderungen an Datenschutz – WordPress wird täglich gehackt (weil so verbreitet), individuelle Lösungen sind weitaus sicherer.
- Langfristige Kosten minimieren: WordPress verursacht laufende Kosten (Plugins, Lizenzen, häufige Wartung). Individuelle Websites haben niedrigere Betriebskosten langfristig.
Der Mittelweg: WordPress Headless (Best of Both Worlds)
Eine interessante Lösung, die ich oft empfehle: WordPress als Headless CMS nutzen. Das bedeutet:
- Sie pflegen Inhalte im vertrauten WordPress-Backend
- Die Website selbst ist individuell entwickelt (React/Next.js/Astro)
- Resultat: Einfache Content-Pflege + maximale Performance + volle Flexibilität
- Kosten: Mittelfeld (ca. 8.000-12.000€ statt 15.000-20.000€ für komplett individuell)
Entscheidungsmatrix – Welche Lösung passt zu Ihnen?
WordPress mit Premium-Theme (1.500-3.000€):
- ✅ Gut für: Blogs, kleine Unternehmensseiten, Non-Profits, Hobby-Projekte
- ❌ Nicht gut für: E-Commerce, komplexe B2B-Websites, Performance-kritische Projekte
- Langfristige Kosten: Mittel (Wartung, Plugins, Updates notwendig)
WordPress individuell entwickelt (5.000-12.000€):
- ✅ Gut für: Mittelständische Unternehmen, Content-Marketing, Mittelgroße Shops (WooCommerce)
- ❌ Nicht gut für: Sehr große Shops (ab 5.000 Produkte), extrem hoher Traffic, maximale Performance-Anforderungen
- Langfristige Kosten: Mittel (Wartung notwendig, aber kontrollierbarer)
Headless CMS (WordPress/Strapi + Custom Frontend) (8.000-20.000€):
- ✅ Gut für: Wachstumsorientierte B2B, Content-Marketing mit Performance-Fokus, Multi-Channel (Web + App)
- ❌ Nicht gut für: Sehr einfache Websites (overkill), sehr kleine Budgets
- Langfristige Kosten: Niedrig bis mittel (wenig Wartung, hohe Stabilität)
Komplett individuelle Webentwicklung (10.000-80.000€):
- ✅ Gut für: E-Commerce ab 10.000€ Monatsumsatz, SaaS-Produkte, Web-Apps, strategische Digital-First-Unternehmen
- ❌ Nicht gut für: Sehr kleine Budgets, Standard-Anforderungen, keine Tech-Affinität im Team
- Langfristige Kosten: Niedrig (wartungsarm, keine Lizenzen, sehr stabil)
Meine persönliche Empfehlung:
Ich berate Sie ehrlich. Wenn WordPress ausreicht, sage ich das. Wenn individuelle Webentwicklung sich für Sie rechnet, erkläre ich warum mit konkreten Zahlen. Mein Ziel: Die beste Lösung für Ihr Business, nicht die teuerste für mich.
Kostenlose Beratung nutzen:
Rufen Sie mich an unter 04131 927 55 410 oder schreiben Sie mir an info@gunnar-beushausen.de. In 30 Minuten finden wir heraus, welche Lösung für Sie optimal ist. Keine Verkaufsshow, sondern ehrliche technische Beratung auf Augenhöhe.